Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB’s) des Etsy „Almstriezl“ Shop § 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB, Abwehrklausel (1) Anbieter und Vertragspartner für die im Etsy-Shop „Almstriezl“ eingestellten Waren ist: Almstriezl GbR Nicole Praxenthaler und Barbara Merten, Lindenstrasse 14, 83278 Traunstein. (2) Für die über diesen Shop zustande kommenden Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingen (AGB’S) in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen. § 2 –Vertragssprache, Warenangebot und Vertragsschluss (1) Die Vertragssprache ist Deutsch. Verkauf und Lieferung erfolgen innerhalb Deutschlands. Der Anbieter bietet die in seinem DaWanda-Shop „Almstriezl“ dargestellten Artikel zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren. (2) Der Anbieter gibt durch Einstellen seiner Waren im Shop ein verbindliches Angebot ab, das vom Kunden beim Klicken auf „zahlungspflichtig bestellen“ akzeptiert wird. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde diese AGB’s an. (3) Der Kunde (Besteller) wählt seine Waren aus, indem er sie in den Warenkorb legt. Die Bestellung kann jederzeit überprüft, korrigiert oder ganz abgebrochen werden. Durch klicken auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ wird die Bestellung an den Anbieter übermittelt. (3.1)Bestellung über Rock-Bastler. Die Angaben des Kunden basieren auf freiwilliger Basis, sind jedoch für die Erstellung des Rockes notwendig. Mit Absenden des Bestellformulars ensteht ein verbindlicher Kaufvertrag. Röcke die über den Almstriezl Rock-Bastler bestellt werden, sind vom Umtausch ausgeschlossen. Almstriezl GbR hat das Recht, falls ein gewünschter Stoff oder eine gewünschte Verzierung nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden oder zu beschaffen ist, eine Alternative vorzuschlagen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Bilder von den Stoff- und Verzierungsmustern können leichte Abweichungen vom Original haben. Almstriezl GbR übernimmt daher keine Haftung für Farb- oder Musterabweichungen. (4) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung durch Versenden einer email. Die Bestellbestätigung stellt jedoch keine Annahme des Kaufangebots dar. Ein Kaufvertrag kommt nur dann zustande, wenn der Anbieter die bestellten Artikel an den Kunden versendet und dies per email bestätigt. (5) Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Etsy-Nutzerkonto des Bestellers gespeichert und kann jederzeit über „Mein Etsy“ unter dem Punkt „Meine Einkäufe“ eingesehen werden. · Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per email. Eine Teillieferung erfolgt nur nach Zustimmung durch den Besteller. § 3 – Preise und Bezahlung (1) Alle Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht erhoben. (2) Die Versandkosten sind für die jeweiligen Produkte gesondert angegeben und können unter dem Menüpunkt „Bezahlung und Versand“ eingesehen werden. Bei der Bestellung mehrerer Artikel erfolgt ein Sammelversand. Die dann anfallenden Versandkosten werden dem Besteller per email separat angezeigt. (3) Die Bezahlung kann erfolgen durch Vorkasse (Überweisung)oder PayPal. (a) Bei Zahlung durch Überweisung (Vorkasse) wird dem Besteller die Bankverbindung im Bereich „Meine Einkäufe“ mitgeteilt. Der Anbieter reserviert die Waren für 7 Tage ab Bestelldatum. Ist bis dahin keine Bezahlung erfolgt, behält der Anbieter sich vor, die Waren anderweitig anzubieten. Eine nach dieser Frist eingehende Bezahlung wird dem Besteller rückerstattet. (b) Bei „PayPal“ als Zahlungsmethode wird der Kunde über den Button „Hier klicken, um mit PayPal zu bezahlen“ zum Onlinedienst von PayPal geleitet und kann dort die Überweisung veranlassen. § 4 – Versand, Lieferfristen (1) Der Anbieter übergibt die zu liefernde Ware innerhalb von 1-3 Werktagen ab vollständigem Zahlungseingang an das Versandunternehmen (DHL). . Längere Lieferfristen werden per email mitgeteilt. (2) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die Kosten für den erneuten Versand übernimmt. Die erneuten Versandkosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten. Der Anbieter wird dazu dem Besteller die erforderlichen Kosten einer erneuten Zustellung per email mitteilen. Ein erneuter Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang dieser Kosten. · (3) Die Lieferung gilt als erfüllt, wenn die Ware dem Transportunternehmen übergeben wurde. Der Käufer wird per email über den erfolgten Versand informiert. § 5 – Rücksendung von Waren als Verbraucher (1) Bestellern, die als Verbraucher (§ 13 BGB) einkaufen, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Voraussetzungen zu (§§ 312d, 355 BGB). Einzelheiten hierzu können der Widerrufsbelehrung entnommen werden. § 6 – Gewährleistung Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. §7 – Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Besitz des Anbieters. §8 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. §9 – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB’s). Der Anbieter behält sich vor, Änderungen an den Geschäftsbedingungen jederzeit vorzunahmen. § 10 – Schlussbestimmungen Sollte der Besteller für die Bezahlung seines Einkaufs den Dienst von PayPal nutzten, gelten für den Zahlungsvorgang die PayPal- Datenschutzbestimmungen. PayPal wird dabei als Erfüllungsgehilfe des Bestellers tätig, nicht des Anbieters. §11 – Teilnichtigkeit Sind Teile der vorstehenden Bestimmungen gesetzlich unwirksam, werden die übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
AGB
AGB